Lebendbau

Lebendbau
Lebendbau,
 
früher Lebendverbau, Maßnahme zur Sicherung von Gewässerufern oder Küstendünen mit Pflanzen (standortgerechten Gräsern, Büschen oder Bäumen) als lebende Bauelemente, auch in Kombination mit Baumaterial. Der wasserbauliche Begriff wird auch auf die biologische Sicherung von Böschungen, Halden, Deponien angewendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ingenieurbiologie — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Buschbau — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Grünverbau — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebendverbau — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Steckling — Stẹck|ling 〈m. 1〉 Pflanzenteil, der zur vegetativen Vermehrung von der Mutterpflanze abgetrennt u. in die Erde gesteckt wird; Sy Senkreis * * * Stẹck|ling, der; s, e: von einer Pflanze abgetrennter Trieb, der zur Bewurzelung in die Erde… …   Universal-Lexikon

  • Ufersicherung — Ufersicherung,   Uferbefestigung, Uferschutz, bautechnische und/oder ingenieurbiologische Maßnahme gegen Beschädigungen oder Zerstörung eines Gewässerufers. Es gibt Lebendbau und Verbau mit totem Material wie Pflaster, Setzpack, Steinsatz,… …   Universal-Lexikon

  • Verbau — Verbau,   1) Bautechnik: Baugrubenverbau, Stützkonstruktion (Aussteifung) zur Sicherung von Baugrubenwänden gegen Nachrutschen des Erdreichs, z. B. durch Spundwände oder Trägerbohlwände.    2) Wasserbau: Ufersicherung, Lebendbau …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”